Erstellung eines Raumluftgutachtens zur Ermittlung von Schadstoffen
Feststellung von Schadstoffen in der Raumluft auf die Holzschutzmittel Lindan, Endosulfane, Dichlofluanid, Tolyfluanid, PCB, PCP und Formaldehyd und Schimmelpilze durch ein qualifiziertes Raumluftgutachten.
Der Ablauf für die Erstellung eines Raumluftgutachtens findet statt wie folgt:
Die Aufstellung der Messeinrichtungen zur Probenahme von Raumluft. Geprüft wird auf Schadstoffe von Formaldehyd und Holzschutzmitteln.
Die Aufstellung der Messeinrichtungen zur Probenahme von Raumluft. Geprüft wird auf Schimmelpilze. Die Messung erfolgt nach der Sedimentationsmethode. Die Messung erfolgt an 2 unterschiedlichen Messpunkten in Verbindung mit einer Referenzprobe aus dem Außenbereich.
Die Auswertung der jeweiligen Messergebnisse für das Raumluftgutachten erfolgt durch ein zertifiziertes Partnerlabor.
Schriftliche Auswertung und Zusammenfassung der Laborergebnisse.
Lieferung innerhalb von 10 Werktagen nach der Durchführung der Raumluftuntersuchung auf Schadstoffe, im PDF-Format.
Preis: 799,00 Euro (inkl. ges. MwSt.)
Hier ein Auszug aus meinen Kundenreferenzen
Weitere Kundenreferenzen finden Sie auf meiner Angebotsseite und meiner Startseite.
Sollten Sie hierzu Fragen haben…
oder